|   | 
                                  Den ganzen 
                                      Sommer über lebte das arme Däumelinchen 
                                      ganz allein in dem großen Walde. Sie 
                                      flocht sich ein Bett aus Grashalmen und 
                                      hing es unter einem Klettenblatte auf, so 
                                      war sie vor dem Regen geschätzt, sie 
                                      pflückte das Süße der Blumen 
                                      zur Speise und trank vom Tau, der jeden 
                                      Morgen auf den Blättern lag. So vergingen 
                                      Sommer und Herbst. Aber nun kam der Winter, 
                                      der kalte, lange Winter. Alle Vögel, 
                                      die so schön vor ihr gesungen hatten, 
                                      flogen davon, Bäume und Blumen verdorrten; 
                                      das große Klettenblatt, unter dem 
                                      sie gewohnt hatte, schrumpfte zusammen, 
                                      und es blieb nichts als ein gelber, verwelkter 
                                      Stengel zurück. Däumelinchen fror 
                                      schrecklich, denn ihre Kleider waren entzwei, 
                                      und sie war selbst so fein und klein, sie 
                                      mußte erfrieren. Es fing an zu schneien, 
                                      und jede Schneeflocke, die auf sie fiel, 
                                      war, als wenn man auf uns eine ganze Schaufel 
                                      voll wirft, denn wir sind groß, und 
                                      sie war nur einen halben Finger lang. Da 
                                      hüllte sie sich in ein verdorrtes Blatt 
                                      ein, aber das wollte nicht wärmen; 
                                      sie zitterte vor Kälte. 
                                    
                                   | 
                                    | 
                                  During the whole summer poor little Tiny lived quite alone in the wide forest. She wove herself a bed with blades of grass, and hung it up under a broad leaf, to protect herself from the rain. She sucked the honey from the flowers for food, and drank the dew from their leaves every morning. So passed away the summer and the autumn, and then came the winter,� the long, cold winter. All the birds who had sung to her so sweetly were flown away, and the trees and the flowers had withered. The large clover leaf under the shelter of which she had lived, was now rolled together and shrivelled up, nothing remained but a yellow withered stalk. She felt dreadfully cold, for her clothes were torn, and she was herself so frail and delicate, that poor little Tiny was nearly frozen to death. It began to snow too; and the snow-flakes, as they fell upon her, were like a whole shovelful falling upon one of us, for we are tall, but she was only an inch high. Then she wrapped herself up in a dry leaf, but it cracked in the middle and could not keep her warm, and she shivered with cold.                                     |